Netzwerk, Technologie und Kommunikation
Die Anwendungen von Nachhaltigkeitsprodukten in der täglichen Mobilität, wie sie im Sport entwickelt und erprobt wurde. Um den Traum der Mobilität zu bewahren, schafft Project 1 Explorer ein Forum für die Ideen & Innovationen der Zukunft. Im Fokus sind vor allem Unternehmen und Organisationen, die Nachhaltigkeit umsetzen und anwenden wollen.
UNTERNEHMEN MIT INNOVATIONSANTRIEB
UNTERNEHMEN MIT INNOVATIONSFÄHIGKEIT
Seit 2019 besteht eine intensive Partnerschaft mit FOUR MOTORS, die wie keine Zweiten den nachhaltigen Motorsport vorantreiben.
Seit 2003 arbeiten sie unteranderem mit alternativen Schmier-, Werk-& Kraftstoffen.
Weltpremiere 2019
Cayman GT4 CS 718, das 1. Rennauto mit Leichtbauteilen aus Biofaserverbundwerkstoffen geht in Serie.
Workshops zur nachhaltigen Mobilität in der Wattenmeer-Region (Wattenmeeragenda) zusammen mit “Die Nordsee GmbH”
Verwendung von Produkten & Techniken im Rahmen der FIM Superbike Weltmeisterschaft, die einen Signaleffekt in Bezug auf die CO2 – Bilanz des Motorradsports haben
Konzeption & Beratung im Bereich Mobilität für das größte Logistikunternehmen der Welt und DHL’s Projekt “Go Green”
Bioconcept Car
in Zusammenarbeit mit
Porsche
Spendenaktion im Rahmen von
“Weihnachten auf Schloss Gödens”.
Geförderte Projekte z.B.: Wattenmeerhaus
Kinder unterstützten aktiv durch ein Kunstprojekt die „Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e.V.
„Formel 1 in der Schule“ /
„Formula Student“
Kooperation im Rahmen des Tags der Niedersachen & 150 Jahrfeier Wilhelmshaven
Von Wilhelmshaven (GER) aus, will Project 1 – Explorer Nachhaltigkeitsinitiativen für die Mobilität der Zukunft entwickeln und anregen.
Stellvertretend für Innovationsantrieb der gesamten Region, steht das Jade Innovationszentrum, das auch das Headquarter für die Explorer bietet.